Die Nacht der Eulen ist vorbei. Allerdings hat man uns im dunkeln gelassen was es wirklich mit Lincoln March auf sich hat. War er Bruce Waynes Bruder? Oder doch nur ein Irrer mit einer verrueckten Idee? Darauf wird in Band #12 genauer eingegangen. Ziemlich genau sogar, denn in diesem Heft sind nicht wie sonst zwei …
Die Geschichte um die Talons und den Rat der Eulen steuert nun also auf seinen Hoehepunkt zu. Selbst auf dem Cover steht etwas vom letzten Talon, es geht also wirklich ans Einegmachte. Die Show beginnt im Anwesen der Powers-Familie, der teuersten Privatresidenz Gothams. Batman stattet Mrs. Powers einen Besuch ab, was sie allerdings so gar …
Die mittlerweile sechste Ausgabe der Batman Detective Comics beginnt mit einer Rueckblende in Gothams Winter des Jahres 1922. Wir sehen wie Bruce Waynes Ururgrossvater Alan Wayne verwirrt durch die Strassen laeuft und Hilfe sucht. Er trifft auf zwei Polizisten doch ehe diese etwas tun koennen, verschwindet er ploetzlich spurlos in der Kanalisation und wird dort …
Ausgabe Nummer 5 laeutet den Beginn der Story um den Rat der Eulen ein und beginnt damit dass Bruce Waynes Alter Ego darueber sinniert, wie Gothams Einwohner die Stadt definieren und wo er sich im Stadtbild sieht. Danach wird ein bisschen uebertriebener technischer Schnickschnack vorgestellt, der mit einem projezierbaren Gesichtstransplantat anfaengt und bei einer Fernzugriffskontaktlinse …