Ich habe momentan ja ziemlich Bock auf Puzzle Games. Besonders halt sowas, bei dem man ein bisschen um die Ecke denken muss, weil andere Gesetzmäßigkeiten gelten als in der normalen Welt. Dass sowas aber auch funktionieren kann, wenn man sich einfach auf rohe, mathematische Funktionen beschränkt, beweist folgendes Video: Da ich Mathematik zwar immer ziemlich …
Willkommen bei Antichamber: dem Spiel, das Gehirne verknotet.
Zuletzt stand dann The Swapper auf dem Plan, eine Art 2D-SciFi-Physics-Puzzler in dem man sich selbst bis zu vier mal klonen kann. Diese Klone verhalten sich exakt so wie der aktive Spieler (der Swapper), laufen also in die selbe Richtung und springen im gleichen Augenblick.
Als Sony die Vita vor zwei Jahren auf den Markt brachte war ich erst ein bisschen in Sorge, dass mein geliebter 3DS vom Handheld-Thron gestossen wuerde. Der Mangel an guten Titeln sorgte jedoch dafuer, dass die Vita irgendwie wieder in der Versekung verschwand und ich lange nichts mehr davon hoerte. Mit Final Fantasy X HD …
Immer wieder ernte ich Blicke voller Unverstaendnis, wenn ich beispielsweise meinen lieben Arbeitskollegen erzaehle, dass ich mich am Wochenende gern mit Freunden treffe um die halbe Nacht vor dem Fernseher zu sitzen und Nintendo zu spielen. Aber warum? Bin ich etwa ein zurueckgebliebener Daddelkopp, der nicht erwachsen werden will? Durchaus moeglich, aber ich finde es …