[Angeschaut] X-Men: Apocalypse

Filmreviews

[Angeschaut] X-Men: Apocalypse

Ich war ja nie großer Fan der X-Men. Genauer gesagt waren die 2000er X-Men-Filme sogar mit der Grund warum ich Comicverfilmungen bis heute eher skeptisch gegenüberstehe. Nun habe ich mir aber Apocalypse angesehen und bin fast der Meinung, dieser Film könnte all das wieder wett machen.

Bereits das Opening war ziemlich großartig: Hier wird in wenigen Minuten die Vorgeschichte des titelgebenden Mutanten Apocalypse erzählt und dabei hat man an Effekten und tollen Bildern nicht gespart. Manch andere Filme haben ein Finale, was weniger imposant ist.

Danach werden die X-Men alle nochmal mehr oder weniger ausführlich vorgestellt, was bei einem dritten Teil aber vollkommen okay ist, finde ich. Das Team hat meiner Meinung nach ohnehin einen popkulturellen Stellenwert erreicht, bei dem man nicht mehr jeden Helden extra lang vorstellen muss. Etwa die Hälfte der jungen X-Men kommt erst in Apocalypse zum Team dazu und daher lernt man sie und ihre Fähigkeiten sowieso früh genug kennen.

Der Film hatte neben dem großen, Ganzen aber auch viele Szenen die einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen haben. Hinter dem Spoiler mehr:

El Spoilerino
Zunächst wäre da der Auftritt von Quicksilver wie er Prof. Xaviers Schule vor der Explosion rettet. Slow Motion ist ja eigentlich eh schon immer ziemlich cool anzusehen, aber die Aktion dann auch noch mit so viel Witz zu spicken, rundet das ganze noch mal ab.

Dann die Szene in der die Atomraketen gestartet werden. Ansich schon recht beeindruckend, aber wenn man etwas mit Beethovens Siebter unterlegt, wird es halt per Gesetz einfach noch großartiger. Punkt.

Und dann als drittes natürlich noch Wolverine. Ich hatte irgendwann schonmal gehört, dass er im Film vorkommt, es dann aber wieder vergessen. Entsprechend freudig überrascht war ich dann natürlich als die Bestie in Hugh-Jackman-gestalt entfesselt wurde.

Auch die Laufzeit von fast 2.5 Stunden fiel mir aufgrund der tollen Inszenierung des Films fast gar nicht auf. Wenn man bedenkt, dass ich mir wenige Minuten vorher noch Warcraft im selben Saal angeschaut habe und mich dann auch weitere zwei Stunden später nicht gelangweilt habe, spricht das ja schon irgendwie für den Film.

In aller Kürze

Da mir X-Men Apocalypse total gut gefallen hat, obwohl ich kaum Vorkenntnisse hatte und die Mutanten-Saga immer eher doof fand, kann ich den Streifen wohl jedem empfehlen. Wir haben es hier mit großartiger Inszenierung, gutem Humor und interessanten Charakteren zu tun. Trotz der enormen Länge von 145 Minuten und der drohenden Zerstörung der ganzen Welt!!1111 ein echt klasse Film, der von vorne bis hinten gute Unterhaltung bietet.

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

One thought on [Angeschaut] X-Men: Apocalypse

  1. Mir hat der Film auch sehr gut gefallen und ich kann alle deine Punkte im Spoiler genauso unterschreiben! Mensch, Warcraft muss ich mir auch noch unbedingt anschauen! :)

Einen Kommentar zu schreiben, macht dich zu einem besseren Menschen: