Das was er inszenieren wollte, hat er wunderbar geschafft. Der Film spielt mit den Erwartungen der Zuschauer und baut Spannung auf, ohne diese schließlich mit dem Dampfhammer wieder zu zerschlagen.
Der Journalist Gary Webb deckt durch durchgesickerte Dokumente auf, dass die CIA in den 1980er Jahren wissentlich große Mengen an Crack in die USA schmuggeln ließ, um mit deren Verkauf einen Krieg in Nicaragua zu finanzieren. Seine Spuren führen ihn bis auf die Regierungsebene und bringen damit nicht nur Webbs Job sondern auch sein Leben und seine Familie in Gefahr.
Wie es dazu kam, dass ich den Film im Kino schaute ist ganz einfach zu erklaeren.. Papa so: „Der neue Stirb Langsam laeuft, Montag ist Kinotag, Bock?!“ Ich so: „Yo.“ „Yippee Ki-Yay, Mother Russia!„ Regie John Moore Hauptdarsteller Bruce Willis als John McClane Jai Courtney als John „Jack“ McClane, Jr. Mary Elizabeth Winstead als Lucy McClane Cole Hauser als Collins Sebastian Koch als Komorov Yuliya …
Ich wusste ja vor meinem Kinobesuch ehrlich gesagt nicht so genau was von dem Film halten soll. Und was mich ueberhaupt erwartet, denn Trailer habe ich gekonnt verschwitzt und wie das nunmal so ist steht man dann irgendwann im Foyer des Kinos und hat ploetzlich ein Ticket in der Hand. Passiert euch sicher auch staendig, …
Tjaja, der gute moep0r hat ja dank moviepilot Karten fuer die OV-Vorstellung im Koeln gewonnen und so kam ich in den Genuss, den Nerdgasm bereits jetzt zu erleben. Und nicht erst am 06.01.2011. MWAHAHA! „I’m in lesbians with you“ Regie Edgar Wright Hauptdarsteller Michael Cera als Scott Pilgrim Mary Elizabeth Winstead als Ramona Flowers Jason …
[Review]
Grindhouse Doublefeature: Planet Terror + Death Proof im US-Kinocut 9/10