Mal wieder was Lokales hier. Am Montag startete im Lichtwerk in Bielefeld die Reihe Long Time No See, in der jetzt monatlich am zweiten Montag des Monats ein Film gezeigt, der wie der Name schon sagt lange nicht im Kino zu sehen war. In der Vorstellung am Montag wurde Das Fenster zum Hof gezeigt, den …
Lange habe ich kein Werk so euphorisch erwartet wie Quentin Tarantinos WWII-Film Inglourious Basterds. Da war natuerlich klar, dass ich keine Kosten und Muehen scheuen werde und den Film gemeinsam mit meinen groessten Filmfreunden gucke. In der Premiere. Im O-Ton. Auf den besten Plaetzen im ganzen Saal.
Aber genug der Faselei, denn es was viel wichtigeres steht bevor. Tusch! Vorhang!
Gestern war wieder Kinotag im Lichtwerk und wie es sich gehoert war ich auch da. Diesmal stand Clint Eastwoods Film Gran Torino auf dem Plan. Ich hatte im Vorfeld lediglich den Trailer und ein paar kurze Kommentare gesehen und wusste somit nicht so recht, was mich erwartet.
Endlich hatte ich Zeit, Darron Aronofskys hochgelobten Film The Wrestler im Kino zu begutachten. Da der Film hier in der Umgebung, wie damals auch There will be Blood und No Country for old Men, mal wieder nur im (grossartigen!) Lichtwerkkino in Bielefeld lief, kann man zwar nicht automatisch von einem Meisterwerk ausgehen, aber generell schonmal ein gewissen Anspruch erwarten. ;)