Gotham S03E03: Look into my Eyes

Gotham, Reviews: Serien, Season 3

Gotham S03E03: Look into my Eyes

In der dritten Episode gibt es neben der Geschichte der Hauptcharaktere mal wieder einen Villain of the Week: Diesmal handelt es sich um den Hypnotiseur Jervis Tetch, der Comiclesern wohl als der Mad Hatter bekannt sein dürfte. Er wurde von Barbara und Tabitha in deren Club als Entertainer engagiert, sorgt aber schon bald für Angst und Schrecken.

Mad as a hatter

Es stellt sich dann aber schnell heraus dass er einen anderen Grund hat, Gotham aufzusuchen: Er ist nämlich auf der Suche nach seiner Schwester Alice. Diese ist eine von Stranges Patienten gewesen und treibt sich nun wahrscheinlich mit Fish Mooney und ihren Monsterfreunden in den Straßen Gothams herum. Daher wendet sich Jerves an den bekannten Kopfgeldjäger Jim Gordon, der Alice auch schnell ausfindig macht.

Der bereits aus The Walking Dead bekannte Benedict Samuel spielt den Mad Hatter sehr gut. Von ihm geht auch ohne Wahnsinn schon eine spürbare Gefahr aus, die uns zukünftig wohl noch begeistern dürfte. Es ist davon auszugehen, dass er vom Blut seiner Schwester mit Wahnsinn infiziert wird und dann noch mehr davon liefern wird, was er in dieser Episode schon ein paar mal ganz kurz durchblitzen lassen hat.

Der in der letzten Episode im Wayne Manor aufgenommene Doppelgänger von Bruce Wayne wird sich derweil seines Potenzials bewusst. Nicht nur, dass er Alfred (und somit auch dem echten Bruce) im Faustkampf überlegen ist, er begreift außerdem, dass sein Aussehen ihm sämtliche Türen der Stadt öffnen dürfte. Selina dürfte den Doppelgänger allerdings schnell durchschauen, besonders nachdem der echte Bruce ihr erst kürzlich seine Meinung zu ihrer Einstellung gegenüber anderen Menschen bzw. ihr Mangel daran vermittelt hat. Da der Klon seiner Aussage nach aus Indian Hill stammt, bleibt noch abzuwarten inwiefern der Rat der Eulen damit zu tun hat und wen der Doppelgänger überhaupt täuschen kann. Es bleibt zu hoffen, dass der Rat es nicht doch auf Bruce abgesehen hat und dann ganz zufällig den falschen Waynejungen schnappt.

Great to have you back

Der lange Arm des Gesetzes darf sich über ein neues altes Mitglied beim GCPD freuen: Wie bereits in der letzten Episode angeteasert ist Lee Thompson wieder in der Stadt. Zu Gordons missfallen ist sie jedoch mit ihrem Verlobten in die Stadt gezogen und hat nun offiziell kein Interesse mehr an ihm. Zu allem Überfluss handelt es sich bei ihrem Gatten in Spe auch noch um den Sohn des Ex-Paten Carmine Falcone. Er wollte zwar seinen Sohn Mario immer aus dem Familiengeschäft heraushalten, aber mit etwas Glück bekommen wir hier in den nächsten Folgen Gothams Version vom Schicksal der Corleonefamilie. Dort war es auch der Sohn, der eigentlich nichts mit der Mafia zu tun haben sollte, der am Ende den Laden geschmissen hat. Wir dürfen gespannt sein.

Hello old friend

Das Highlight der Episode geht aber mal wieder das Konto von Oswald Cobblepot. Und das nicht nur, dass er sich offiziell zum Bürgermeister wählen lassen will und seinem Wettbewerber und Ex-Bürgermeister James damit echte Konkurrenz zu machen scheint. Er geht dabei so gewieft vor, dass selbst sein an Slogan Make Gotham Safe Again! nur die Spitze des Eisbergs ist. Die Szene im Restaurant dürfe James wohl gezeigt haben, dass er Cobblepot mächtig unterschätzt hat.

Was aber wohl noch mehr Fans gefreut haben dürfte war Cobblepots Wiedervereinigung mit seinem alten Freund Nygma, der nach wie vor in Arkham geheilt werden sollte. Dank Oswalds mächtigen Einfluss auf die wichtigen Leute der Stadt (und des Asylums) war es aber ein leichtes, seinem einstigen Retter einen Gefallen zu tun.

In aller Kürze

Die dritte Episode konnte wieder auf ganzer Linie überzeugen. Die Enthüllung um Lees Verlobten dürfte noch einige Kreise ziehen und auch Cobblepots Kandidatur zum Bürgermeister wird in Gotham wohl einiges umkrempeln. Insgesamt auf jeden Fall wieder eine der besseren Episoden. Da Fish Mooney nun wohl wirklich von der Bildfläche verschwunden ist, dürfte wohl auch mehr Platz für Entwicklung der anderen Charaktere sein, was der show auf jeden Fall zu gute kommen wird.

Bonus

Auf Youtube gibt’s ein Wahlwerbevideo von Cobblepots Kampagne ‚Make Gotham safe again‘ und auf Twitter ein GIF von Cobblepots Empfang für Nygma:

via Kritik zu Gotham 3.03: Look into my Eyes | Robots & Dragons.

Was bisher geschah

Season 3Season 2Season 1

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

Einen Kommentar zu schreiben, macht dich zu einem besseren Menschen: