Notizblog November 2018 [Durchgespielt]

GeekFellas, Notizblog

Notizblog November 2018 [Durchgespielt]

All das, was Herr moep0r im November videospielmäßig über sich hat ergehen lassen:

Gespielt

Pokémon Let’s GO: Evoli (Switch)
Absolut fantastisches Remake von Pokémon R/G/B. Sehr viele Komfortfunktionen hinzugefügt, wie beispielsweise die Möglichkeit, überall das Team zu wechseln, oder den verdammten Zufallskämpfen aus dem Weg zu gehen. DIe Fangmechanik erschließt sich mir noch nicht so ganz, ist aber im Handheldmode sehr praktikabel, weshalb ich tatsächlich fast nur im Stream bzw am TV Probleme damit hatte. Wer sich bisher nicht an die Pokemon-Reihe getraut hat und/oder bislang nur Kontakt mit GO hatte, sollte sich Let’s GO auf jeden Fall anschauen. Es gibt sogar einen Zweispielermodus, mit dem ein zweiter Spieler einfach ohne Bnterbrechung ins Spiel joinen kann und Spieler 1 unterstützt. Gerade für Eltern mit (noch zu) kleinen Kindern dürfte das wunderbar funktionieren, da Spieler 2 zwar helfen, „aber nichts kaputt machen kann“. Einziges Manko waren bisher für mich die teils etwas langen Animationen und die Tatsache, dass auch beim Spielen mit dem linken Joycon die Buttonprompts für den Rechten erscheinen. Nichts wildes also.

Monument Valley II (Android)
Im Prinzip wie der erste Teil, aber irgendwie sind doch wieder komplett neue Hirnwindungen erforderlich. Habe es im Sale für 99 Cent gekauft und ärgere mich fast, nicht mehr dafür auf den Tisch gelegt zu haben. Hätte ich mal schon eher erfahren, dass Monument Valley II auch für Android raus ist.

Friday the 13th (Singleplayer) (PS4)
Uff. Idee ganz cool, aber leider unskipbare Cutscenes, clumsy Jason und alles irgendwie sehr, sehr träge und müßig. Mir hat außerdem ein Tutorial gefehlt, aber vllt hätte ich das im Multiplayer lernen können? Leider keine Empfehlung.

Diablo III (Switch)
Grundsätzlich finde ich die Konsolen Version sehr, sehr gelungen. Die Kämpfe funktionieren ganz wunderbar und auch das Menü ist toll angepasst worden. Nach längerem (viel zu langem) Spielen ist mir dann aber aufgefallen, dass das Micromanagement im Endgame eher fuckelig und nervig ist. Gerade beim Vergleichen von Gegenständen kostet es viel mehr Zeit im Menü als in der PC-Version. Da dies aber wirklich erst sehr spät der Fall ist und ich vorher trotzdem etwa 40 Stunden runden Spaß hatte, kann ich darüber hinwegsehen. Echte Powerplaer spielen vermutlich ohnehin vorrangig auf dem PC, für Zwischendurch und unterwegs ist die Switch-Version aber ein Segen, bin sehr froh das gekauft zu haben.

Das alles und noch viel mehr gibt es wie immer auch in Podcastform auf durchgespielt.net zu hören:

https://durchgespielt.net/v18-11/

Weitere Notizblogs
moep0r

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf <a href="https://ko-fi.com/moep0r">Ko-Fi</a> unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

More Posts - Website

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3