Notizblog Dezember 2017 [Angeschaut]

GeekFellas, Notizblog

Notizblog Dezember 2017 [Angeschaut]

All das, was Herr moep0r im Dezember filmmäßig über sich hat ergehen lassen:

Angeschaut

Sharknado 5: Global Swarming, 2017 – ★

Der Film konnte mich wie auch schon der Vorgänger nicht mehr so richtig vom Hocker reißen. Ja, es ist alles noch abgefahrener und absurder, aber leider auch immer gewollter. Dank #SchleFaZ dann aber doch ganz guckbar, empfehlen kann ich den Film aber leider nicht.

Lord of the Elves, 2012 – ½

Leider ganz, ganz, ganz, ganz großer Murx aus dem Hause Asylum. Vielleicht sollte ich mir *wirklich* nur noch SchleFaZ angucken, die älter sind als ich.

Star Wars: The Last Jedi, 2017 – ★★★★★

Ich habe vor Freude geweint, aus Trauer geweint und bei einer Szene hatte ich vielleicht einfach nur was im Auge. The Last Jedi konnte mich auf ganzer Strecke überzeugen. Wenn man will, kann man sich natürlich auch hier wieder über Details aufregen, aber wie wäre es denn, sich einfach mal über die Sachen zu freuen, die man gut fand? Ich will hier auch gar nicht zu weit ausholen und den Möchtegern-Kritiker raushängen lassen. Schaut den Film einfach selbst und macht euch ein eigenes Bild davon, verschwendete Zeit ist Star Wars ganz sicher nicht.

Bad Santa, 2003 – ★★★½

Endlich habe ich es mal geschafft, den Film zur Weihnachtszeit zu schauen. Toll gespielt von Billy-Bob Thornton, wenn auch oft wirklich unangenehm anzusehen.Kein Film, der mich vom Hocker haut, aber definitiv eine schöne Abwechslung zum alljährlichen Heile-Welt-Weihnachtskitsch.

Zwei Nasen tanken Super, 1984 – ★★½

Damit es Weihnachten bei der Familie mal wieder ein paar Schenkel zu klopfen gibt, lerne ich mal noch fix ein paar neue Witze.

Murder on the Orient Express, 1974 – ★★½

Dank Amazon Prime konnte ich auch die alte Version des Films nachholen. Wenn man die Auflösung kennt, fiebert man natürlich nicht mehr so intensiv mit, aber interessant anzusehen ist es dennoch. Leider sieht man dem Streifen sein alter extrem an. Wer damit ein Problem hat, sollte vllt doch zum 2017er greifen.

Werner – Beinhart!, 1990 – ★★★★

Immer wieder ein Spaß dieser Film. Seit der Kindheit ein Spektakel, dessen erneute Sichtung ich niemals ablehnen würde. Erstaunlich auch, wie viele Details im Hintergrund eingebaut wurden, da kann man auch nach bald 30 Jahren noch neue Witze entdecken.

The Babysitter, 2017 – ★★★½

Besser als ich gedacht hätte. Braucht etwas, bis er in Fahrt kommt, weiß dann aber gut zu unterhalten. Auch die Inszenierung ist mir sehr positiv aufgefallen, besonders die Kameraarbeit war sehr cool. All zu brutal ist der Film bis auf ein paar Gewaltspitzen nicht, da ja alles eher komödiantisch überzogen dargestellt wird.

Weitere Notizblogs

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

Einen Kommentar zu schreiben, macht dich zu einem besseren Menschen: