Notizblog April 2019 [Durchgespielt]

GeekFellas, Notizblog

Notizblog April 2019 [Durchgespielt]

All das, was Herr moep0r im letzten Monat videospielmäßig über sich hat ergehen lassen:

Gespielt

Baba Is You (Switch, 2 Stunden)
Ein ziemlich spezieller Puzzler, da hier die Regeln selbst gestaltet werden. Baba is You bedeutet, dass wir Baba steuern, aber wenn wir daraus Wall is You machen, steuern wir plötzlich die Wand. Am besten kutz den Trailer ansehen, dann sollte das Konzept schnell verstanden sein: https://www.youtube.com/watch?v=Ca5BYKRVXHM
Slay the Spire (PC, 32 Stunden)
Ich habe mit TGC-Vollblut-Profi Dodo „Slay the Spire“ gestreamt. Ein Roguelike Deckbuilding Game. Hat uns sehr gut gefallen. Du fängst mit ein paar wenigen Basiskarten an und bekommst nach jedem Kampf neue hinzu, woraus du dann dein Deck nach deinem Belieben zusammenstellst. Außerdem gibt es noch Passive Fähigkeiten, aus denen sich weitere Synergien ergeben. Gibt es aktuell für Mac/PC/Linux, aber eine Switch Version ist in Planung, die werde ich mir dann vermutlich auch nochmal zulegen. Für unterwegs ist das glaube ich der Wahnsinn
Tick Tock: A Tale for Two (PC, 3 Stunden)
Ganz großartiger, asymmetrischer Coop-Puzzler. Beide Spieler sehen unterschiedliche Dinge, die es zu kombinieren gilt um die Rätsel zu lösen. Geht 2-3 Stunden und sollte von jedem ausprobiert werden, der Spaß an Rätseln hat
Final Fantasy IV: The After Years (PSP, 20 Stunden)
Das Sequel spielt 15 Jahre nach den Ereignissen von Final Fantasy IV und bietet zunächst 7 Einzelne Geschichten, die mal mehr, mal weniger miteinander zu tun haben. In diesen Geschichten steuern wir je einen der Protagonisten aus dem Hauptspiel und müssen in etwa zweistündigen Passagen herausfinden, was mit Cecil und dem Königreich Baron geschehen ist, denn es wird abermals versucht, die Kristalle zu sammeln. Manche Geschichten haben mir wirklich gut gefallen (Palom zB), mit anderen bin ich dagegen überhaupt nicht warm geworden (Rhydia zB). Irgendwie geht mir das alles etwas zu schnell, denn sobald ich mich mit einer Figur eingespielt habe, ist die Geschichte schon vorbei und es geht wieder von vorne los.
Das Endgame ist leider eine totale Katastrophe, denn anstelle einer coolen Geschichte mit allen Figuren gibt es lediglich einen wig langn Dungeon, in dem sämtliche Bosse des Hauptspiels und diverser Vorgänger recycled werden. Meine Empfehlung: Die einzelstories spielen und den Rest bei Youtube gucken oder irgendwo lesen. Spielerisch bietet The After Years leider mehr Frust als Spaß.
Kirby Star Allies (Switch, 5 Stunden)
Puh, die Idee hinter dem Spiel ist wirklich grandios: Mit bis zu drei Freunden (oder CPUs) durch die Level laufen und verschiedene Fähigkeiten sammeln und kombinieren um Hinternisse zu überwinden. Leider ist das Spiel auch super einfach und bietet sowohl in Kämpfen als auch im Rätseldesign kaum Herausforderung. Für unerfahrene Spieler eventuell besser geeignet, denn wer schonmal ein Gamepad in der Hand gehalten hat, kann sich hier vermutlich nur an der schönen Optik erfreuen.

Das alles und noch viel mehr gibt es wie immer auch in Podcastform auf durchgespielt.net zu hören:

https://durchgespielt.net/v19-04/

Weitere Notizblogs

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

Einen Kommentar zu schreiben, macht dich zu einem besseren Menschen: