Notizblog Juli 2018 [Angeschaut]

GeekFellas, Notizblog

Notizblog Juli 2018 [Angeschaut]

All das, was Herr moep0r im Juli film- und serienmäßig über sich hat ergehen lassen:

Angeschaut
Papillon, 1973

Quasi als Vorbereitung auf das anstehende Remake kam PAPILLON nochmal in den heimischen DVD-Player, denn als echter Cineast muss ich ja im Nachgang behaupten können, dass mir das Original viel besser gefallen hat und so! Die Frage ist natürlich, ob man überhaupt von einem Remake sprechen kann, wenn die Vorlage eigentlich ein Roman ist. Aber gut, wir driften ab: Ich hatte den Film vor Jahren irgendwann mal auf Arte oder so gesehen und hatte bis auf die Tatsache, dass es sich um einen Gefängnisausbruch dreht nur noch im Kopf, dass mir der Film damals sehr gut gefallen hat.
Bei erneuter Sichtung musste ich leider feststellen, dass mir das Ende etwas zu lang und wirr ist. Davon abgesehen hat mir PAPILLON aber wieder ganz gut gefallen, besonders wegen Dustin Hoffman und Steve McQueen, die beide wirklich toll abliefern. Die entstehende Freundschaft und der gemeinsame Leidensweg der immer weiter brechenden Männer wäre wahrlich eine Freude, wenn es nicht so traurig wäre.

Ku’damm 56 S01E01-03
Ganz interessanter Dreiteiler, der die Geschichte einer Familie im Berlin der 50er Jahre erzählt. Die Geschichte war nett, aber für mich gab es zu wenig sympatische beziehungsweise nachvollziehbare Figuren mit denen ich mich hätte identifizieren können. Der Look ist allerdings ziemlich fantastisch und allein deswegen hat sich Ku’Damm 56 für mich gelohnt.
Awakenings, 1990

Sehr dramatischer Film, der sowohl fröhlich, als auch deprimierend ist. Vermutlich nichts, was ich mir unbedingt nochmal ansehen wollen würde und auch nicht wüsste, wem ich diesen Film empfehlen würde. Wenn da nicht das famose Schauspiel wäre, das de Niro und Williams hier an den Tag legen. Man mag es gerade hinsichtlich Robert de Niros Rollen der letzten 10 oder Jahre vielleicht vergessen haben, aber der Mann kann verdammt gut schauspielern, wenn er will.

The Thing, 1982

Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie gut dieser Film auch so viele Jahre nach seiner Veröffentlichung noch funktioniert. Meiner Meinung nach noch immer einer der besten (Horror)Filme aller Zeiten.
Die (imaginäre) Abkühlung durch den knapp zweistündigen Ausflug in die Forschungsstation im Eis ist obendrein noch ein netter Bonus an so heißen Tagen wie wir sie aktuell haben.

Ant-Man and the Wasp, 2018

Sehr tolle Unterhaltung, die genau wie schon der erste Ant-Man neben dem zwanghaften Weltengerette der anderen Avengers konsequent die Geschichte von Scott Lang weitererzählt. Wo Teil 1 noch eher ein Heistmovie war, würde ANT-MAN AND THE WASP schon fast als Buddy-Action-Komödie durchgehen. Die Witze haben mich durchgehend zum Lachen gebracht, ohne zu albern zu werden und die Geschichte war spannend genug um mich bis zum Ende zu fesseln. Tolles Popcornkino, kann man gucken!

Hotel Transylvania 3: Summer Vacation, 2018

Vermutlich bin ich 3-5x zu alt um der Zielgruppe dieses Films zu entsprechen, daher will ich mich mit meiner Meinung auch entsprechend kurz fassen. Natürlich gibt’s hier keine tiefgehende Story oder kinematische Einzigartigkeiten, die mir die Kinnlade haben offen stehen lassen. Andererseits gab es glaube ich mehr Szenen (und Witze) die für mich gut funktioniert haben, als solche, für die ich mich fremdschämen müsste. Von daher bin ich eigentlich ganz zufrieden. In Summe einfach ein sehr netter Film, mit Kindern sicherlich sehr spaßig.


Weitere Notizblogs

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3