Notizblog Dezember 2018 [Durchgespielt]

GeekFellas, Notizblog

Notizblog Dezember 2018 [Durchgespielt]

All das, was Herr moep0r im Dezember videospielmäßig über sich hat ergehen lassen:

Gespielt

Life is Strange: Before the Storm Episode 2 (PC)
Hat mir schon besser gefallen als die erste Episode, aber Chloe ist mir noch immer viel zu edgy. Vllt bin ich auch einfach nie ein Teenager-Mädchen gewesen und kann ihr Verhalten daher nicht nachvollziehen? Die Story nimmt aber langsam gut Fahrt an, gefällt mir.

Life is Strange: Before the Storm Episode 3 (PC)
Stimmiger Abschluss der Reihe, der mir Protagonistin Chloe zwar noch immer nicht sympathisch gemacht hat, aber immerhin einige nette Hintergrundinfos zum Hauptspiel Life is Strange geliefert hat. Meiner Meinung nach absolut kein Muss, denn auch Chloes „Backtalk“-Fähigkeit hat mich in keinster Weise überzeugt und war auch pro Episode maximal 2mal einzusetzen. Schade eigentlich, denn die Zeiträtsel waren für mich eine wirklich tolle Gameplay-Ergänzung zum ansonsten sehr vorgegebenen Storyverlauf.

Life is strange: Before the Storm: Farewell (PC)
Meiner Meinung nach ein ziemlich unnötiger Einblick in Chloes und Max‘ letzten gemeinsamen Tag. In 13-jahrige, die ihren 8-jährigen Ichs nacheifern kann ich mich wohl noch weniger hineinversetzen als in pubertierende, die schon gern erwachsen wären. Naja, war ja nur eine Stunde.

BLEED (Switch)
Sehr abgefahrener Twin-Stick-Bullet-Hell-Platformer mit tollem Soundtrack. Hat etwas gedauert, bis ich mich in die Steuerung reingefunden habe, aber dann war es wirklich sehr spaßig. Habe es auf Easy durchgespielt, da mich eigentlich der zweite Teil reizt, ich den ersten aber auch mal angeschaut haben wollte

Völgarr the Viking (Switch)
Ich hatte ein witziges Jump and Run Abenteuer erwartet, wurde aber mit einem bockschweren und nervigen Platformer überrascht. Muss mal schauen, ob ich das noch irgendwann weiterspiele. Habe es bisher nichtmal zum Checkpoint im ersten Level geschafft. Fühlt sich auch irgendwie nicht so richtig rund an. Schade.

Crypt of the NecroDancer (Switch)
Sehr geile Spielidee: Im Takt der Musik crawlt man sich durch Dungeons und muss dort Gegner angreifen, die sich ebenfalls im Takt der Musik bewegen. Da ich hier absolut auf Sound angewiesen bin, ist es vermutlich nichts für unterwegs

Under Zero (PC)
Das Spiel wurde wohl vor einiger Zeit komplett überarbeitet, weshalb die meisten Reviews bei Steam nicht mehr stimmen. Leider ist es auch heute noch ein ziemlicher Graus. Gameplay gibt es praktisch nicht und sogar das einfache Herumlaufen in der Welt ist furchtbar, da (in der 3rd-Person-Ansich) die Kamera von Hand mit der rechten Maustaste justiert werden muss und es keine Tasten zum Strafen gibt. Grandios. Habe dann beim dritten Versuch frustriert aufgegeben als ich von einem viel zu schlecht sichtbaren Gegner mit einem Schlag getötet wurde und keinerlei Speichermöglichkeit hatte. Tja. Da hat das Schrottwichteln wohl seinen Zweck erfüllt.

Golf Zero (Android)
Spielt sich ein bisschen wie Super Meat Boy, allerdings muss nicht die Figur irgendwo ankommen, sondern ein Golf Ball. So hüpfe ich durch die Landschaft und schieße in SloMo Golfbälle durch die Luft. Ist ganz witzig, dank Fullscreen-Werbung und fehlendem haptischen Feedbacks der Knöpfe nicht so richtig mein Fall.

Super Smash Bros Ultimate (Switch)
Tja, das neue Smash. Exzellenter Storymode, der hunderte Challenges bietet und nebenbei alle Kämpfer freischalten lässt. Allein hier lassen sich gut und gerne 20-25 Stunden verbringen. Online ist leider noch nicht ganz ausgegoren, aber ich spiele ohnehin vorrangig lokal, von daher kein Problem.

Assembly Line (Android)
Eine eigentlich ganz nette Aufbau-/Automatisierungs-Simulation, die mir dann aber doch recht schnell zu „Cookie Clicker“ig wurde. Scheinbar sind Idle Games (noch) nichts für mich. Zusätzlich gab es mir zu viele nicht wirklich effiziente Upgrademöglichkeiten und die viel zu umständliche Menüführung haben mir dann auf Dauer irgendwie den Spaß verdorben.

Das alles und noch viel mehr gibt es wie immer auch in Podcastform auf durchgespielt.net zu hören:

https://durchgespielt.net/v18-12/

Weitere Notizblogs

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

Einen Kommentar zu schreiben, macht dich zu einem besseren Menschen: