Notizblog März 2017

Notizblog

Notizblog März 2017

Im März war ich für zwei Wochen in den US of A und konnte meinem Medienkonsum daher leider eher wenig nachgehen. Dank Switch und Bordkino im Flieger habe ich dann aber doch das eine oder andere Spiel gespielt und Film gesehen. Anfang des Monats hatte ich auch noch Besuch vom Echokraut Podcast, mit denen ich das wunderbare Secret of Mana spielen konnte. Woop woop!

Und damit kommen wir zu all dem, was Herr moep0r im März über sich hat ergehen lassen:

Gespielt

Bomberman R (Switch)
Leider nicht der erwartete Multiplayer-Knaller, den ich mir erhofft hatte.

1,2, Switch (Switch)
Auch 1,2, Switch konnte mich nicht überzeugen. Die Minigames sind leider wirklich viel zu Mini und bieten kaum Wiederspielwert. Einmal allen Freunden gezeigt, wird man auf Lange Sicht wohl doch wieder zu Mario Kart zurückkehren.

Snipperclips (Switch)
Wunderbarer Mehrspielerquatsch, der durch innovative Ideen und sowohl kooperative als auch kompetitive Mechaniken punkten kann. Gepaart mit den tollen Illustrationen ein absoluter Pflichtkauf für die Konsole!

Zelda Breath of the Wild (Switch)
Auch das neue Zelda konnte mich nicht überzeugen. Ansich kein schlechtes Spiel,aber mir kam einfach zu wenig Zelda-Feeling auf als dass ich behaupten könnte, richtig viel Spaß damit gehabt zu haben. Außerdem gab es einige Aspekte, die mich wirklich hart genervt haben und in einem Spiel so einfach nichts verloren haben. Mehr dazu auch in WWNS 25.

Magicka (PC)
Wir haben beim FrühstücksZock Magicka gespielt. Und es war genau das Chaosa, das ich erwartet habe. Das SPiel ist ist Immer wieder ein Fest.

The House of the Dead: OVERKILL (Wii)
Wie eingangs bereits erwähnt, waren die freshen Boys vom Echokraut Podcast zu Gast und weil wir nix Besseres mit uns anzufangen wussten, spielten wir eben eins der großartigsten Spiele für Nintendos oft belächelte Konsole. Natürlich nur echt mit Light Guns. Empfehlung für alle die auf B-Movie-Charm stehen.

Secret of Mana (SNES)
Mana war immer eins meiner absoluten Lieblingsspiele und nun hatte ich die Chance, es mit zwei Leuten zu zocken, die genauso fühlen. Ein feuchter Traum, der wahr geworden war. <3

Kirby’s Adventure (NES)
Aus der Not geboren, habe ich Kirby’s Adventure auf dem NES Classic angefangen und war extrem positiv überrascht. Gameplay, dass sich auch nach über 20 Jahren in den meisten Fällen noch on Spot ist, toller Soundtrack und ein knackiger Schwierigkeitsgrad. Hat mir wirklich sehr, sehr gut gefallen. Werde mir wohl künftig noch den einen oder anderen Kirby-Titel ansehen. Habt ihr da evtl. Empfehlungen?

Yoshis Woolly World (3DS)
Ich hatte mir Yoshis Woolly World als Pendelspiel gekauft und genau so habe ich es dann auch gespielt: Morgens und abends auf dem Weg zum Büro und wieder nach Hause. Jeden Tag ganz gemütlich ein paar Levels machen und die schöne Optik genießen. Und das auch wunderbar funktioniert. Ich werde mir dann aber wohl bald noch die WiiU-Version zulegen, damit ich das mit meiner besseren Hälfte im Coop spielen kann <3

Wie auch schon letzen Monat gibt es das alles als gesprochene Version im Podcast:

https://durchgespielt.net/lvl1-3/

Gesehen

Birth of a Nation
Sehr deprimierender Film über die von Nate Turner angeführte Revolution der Schwarzen. Handwerklich gut gemacht, aber thematisch wahrscheinlich nichts, worauf ich jemals wieder Lust haben würde.

Manchester by the Sea
Im Flugzeug nach Amerika gesehen und umgeben von hunderten Leuten die eine oder andere Träne verdrückt. Wahnsinnig gut! I’m not crying, you’re crying!

Logan
Wahnsinnig guter nicht-Superhelden-Film rund um den alten Wolverine. Wahrscheinlich wurde ohnehin schon alles darüber erzählt, deswegen will ich hier gar nicht so viele Worte verlieren. Kann man übrigens auch gucken, wenn man (so wie ich) sonst eher nicht auf Marvel steht. Vielleicht dann sogar ganz besonders. Knaller.

Lammbock
Zum Lachen, zum Weinen und auch ein bisschen zum Nachdenken. Großartiger Film über Männerfreundschaft.

Lommbock
Hat mir sehr, sehr gut gefallen. Viele bekannte Gesichter, sehr spaßig und von vorne bis hinten Lammbockfeeling. Wer den ersten mochte, wird auch hier seinen Spaß haben.

Split
Tolle Idee und auch super von McAvoy gespielt, aber dank der restlichen Umsetzung leider insgesamt nur mäßig.

Swiss Army Man
So verrückt wie einfallsreich, aber trotzdem ist der Funke nicht ganz übergesprungen.


Weitere Notizblogs

moep0r

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf <a href="https://ko-fi.com/moep0r">Ko-Fi</a> unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

More Posts - Website

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

3 thoughts on Notizblog März 2017

  1. Die besten drei Kirby-Spiele:
    1. Kirbys Fun Pak
    2. Kirbys Dream Land
    3. Kirbys Dream Land 2

    Fun Pak ist riiiiesig und kann komplett im Koop gezockt werden. Es hat die wohl meisten Fähigkeiten, die allesamt sehr unterschiedlich zu spielen und teils ultraspassig und äusserst innovativ sind. Man könnte es auch mit Super Mario World vergleichen, da es sehr viel zu entdecken gibt. Des Weiteren gibt es in der Schatzsuche (4. Welt) sehr viel zu erkunden.

    Dream Land ist halt super puristisch, was mir einfach enorm gefällt. Zudem bietet der zweite Durchgang eine grössere Herausforderung, und ab dem dritten kann man es sich selber Hardcore-schwer einstellen (mit nur einem Leben z.B.). Die Ur-Version macht einfach unglaublich Laune.

    Dream Land 2 ist die konsequente Fortsetzung und quasi der Vorgänger von Fun Pak. Es gilt bereits einige Geheimnisse zu entdecken und Rätsel zu lösen. Die Motivation ist hoch, es zu 100% durchzuspielen, da man dadurch einen erweiterten Endkampf freischaltet. Neu gegenüber Dream Land sind ein paar Fähigkeiten sowie Tiere, auf denen man reitet / mitfliegt etc. und durch die man wieder neue Fähigkeiten gewinnt. Für manche Rätsel muss man ganz bestimmte Fähigkeiten mit einem ganz bestimmten Begleiter / Tier kombinieren.

    • Wow, so ein langer Kommentar, danke! Werde mich künftig wohl wirklich etwas intensiver mit Kirby beschäftigen, da habe ich ja offensichtlich sau viel verpasst :( :D

      • Na ja, ich habe meine komplette Sammlung auf knapp 50 Spiele reduziert. Was ich jetzt noch besitze, gehört für mich zu den Meilensteine und besten Spiel-Erfahrungen, die ich jemals hatte. Die drei Kirby Games gehören zu den 50 Stück dazu. Da hab ich also schon ein klein wenig was in petto zum Erzählen ;)

Einen Kommentar zu schreiben, macht dich zu einem besseren Menschen: