Notizblog November 2017 [Durchgespielt]

GeekFellas, Notizblog

Notizblog November 2017 [Durchgespielt]

All das, was Herr moep0r im November videospielmäßig über sich hat ergehen lassen:

Gespielt

American Angst (PC)
Mein allererstes Text Adventure! Den Key dafür habe ich vom Entwickler geschenkt bekommen, aber ganz unabhängig davon habe ich bis auf das Kampfsystem auch gar nichts am Spiel auszusetzen. Ganz im Gegenteil: Dieses wirklich uralte und wohl mindestens genauso unattraktive Genre konnte mit einigen Ideen toll umgemodelt werden, dass es auch heute noch sehr gut spielbar ist.

Ich habe etwa 90 Minuten dran gesessen und kann es wirklich nur jedem Empfehlen, der gern mal was ausprobiert und kein Problem damit hat, über längere Zeit nur zu lesen.

Mario + Rabbids (Switch)
Mario & Rabbids Kingdom Battle – So bescheuert die Prämisse dieses Mashups klingt, so positiv waren die Kritiken, als das Spiel endlich auf den Markt kam. Mancher sprach sogar von einem Systemseller! Ich für meinen Teil lasse mich ja ganz gern mal vom Hype mitreißen, konnte hier aber noch die Handbremse ziehen, da ich noch „“genug anderes zu zocken hatte““ und wich dann auf die (schon fast rationale) Alternative aus, mir das Spiel einfach von einem Freund zu leihen. Würde ich dran glauben, dann spräche ich jetzt wohl von einer Fügung des Schicksals. Denn, Achtung, Spoiler: So geil fand ich Mario + Rabbids dann am Ende leider doch nicht. Mehr dazu in meiner Review: [Durchgespielt] Mario + Rabbids Kingdom Battle

Super Mario Odyssey (Switch)
Mit Mario Odyssey ist Nintendo ein absolutes Meisterwerk gelungen. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Was für ein fantastisches Spiel! Jede Minute die ich in Odyssey gesteckt habe, hat Spaß gemacht und alles was das Spiel zu bieten hat ist großartig. Die komplexen Möglichkeiten, die sich aus der Kombination der simplen Mechaniken Laufen, Springen & Kappe werfen ergeben, wären alleine schon ein Grund, das Spiel zu lieben.

Hinzu kommen aber noch die zahlreichen Welten und die darin befindlichen Gegner, die Mario dank der Kappe übernehmen kann und ihre Fähigkeiten lernt. Aber eben nur in diesem Level und für die dortigen Rätsel. Das macht das Spiel unfassbar abwechslungsreich. Und das beste: Es ist genau so schwer, wie man es haben möchte. Mehr dazu in meinem 10-minütigem Monolog unten im Podcast, vielleicht schreibe ich hier aber auch noch einen eigenen Artikel dazu irgendwann. Wenn es ein Spiel verdient hat, dann mario Odyssey. Absolute und uneingeschränkte Empfehlung!

Trine 2 (PC)
Sehr nette Puzzleplatformer, die man im Coop spielen kann. Optimal wäre natürlich zu dritt, da man drei verschiedene Charaktere zur auswahl hat, zwischen denen man jederzeit wechseln kann, aber auch zu zweit macht es schon gut Laune. Stellenweise ist es allerdings ein bisschen zu einfach, da man viele Rätsel ab einem gewissen Punkt einfach mit dem Zauberer und seinen Metallkisten umgehen kann.

Das alles und noch viel mehr gibt es wie immer auch in Podcastform auf durchgespielt.net zu hören:

https://durchgespielt.net/lvl1-11/

Weitere Notizblogs

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

Einen Kommentar zu schreiben, macht dich zu einem besseren Menschen: