Notizblog März 2019 [Angeschaut]

GeekFellas, Notizblog

Notizblog März 2019 [Angeschaut]

All das, was Herr moep0r im letzten Monat film- und serienmäßig über sich hat ergehen lassen:

Angeschaut

Happy Death Day, 2017

Die arrogante Studentin Tree ist in bester „und täglich grüßt das Murmeltier“-Manie in einer Zeitschleife gefangen. Wird aber nicht üblicherweise mit dem Einschlafen neugestartet, sondern mit dem Tod. Tree wird nämlich umgebracht. Immer und immer wieder. Der Film dreht sich um ihre Suche nach dem Mörder und dem Finden ihrer selbst. Sie wird praktisch von Wiederholung zu Wiederholung weniger ätzend und stellt am Ende sowas wie eine sympatische Protagonistin dar.
Der Film kommt übrigens auch eher unblutg und ungruselig daher, der Fokus liegt auf der Identifizierung des Mörders, als auf der Darstellung dessen Werk. Achja, der Humor von HAPPY DEATH DAY hat mir auch ganz gut gefallen. Erinnert mich so rückblickend etwas an BABYSITTER.

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri, 2017

Ich ahnte ja, dass der Film nicht leicht zu verdauen wird, aber holla die Waldfee ist mir beim Gucken der Arsch auf Grundeis gegangen. Ich bin nicht unbedingt der größte Fan von Frances McDormand, aber die Auszeichnung für die beste Hauptdarstellerin hat sie hier auf jeden Fall verdient. Die rolle mag zwar gut geschrieben sein, aber das dann auch entsprechend zu transportieren ist halt auch nochmal eine Herausforderung. Für Sam Rockwell als dümmlich-rassistisches Mamasöhnchen gilt das ebenfalls. Unfassbar, wie gut die beiden ihre Rollen verkörpern.
Trotz der ungemütlichen Thematik ergeben sich aufgrund von Rockwells Charakter immer wieder lustige Szenen, bei denen mir dann aber doch auch wieder ganz schnell das Lachen im Halse stecken bleibt. Groartiger Film, wenn auch nicht unbedingt für jedes Gemüt und nicht für jede Stimmung zu empfehlen.

Tarantula, 1955

Mein dritter Jack-Arnold-Film dieses Jahr und damit auch die dritte B-Movie-Überraschung für mich. Ich war überrascht, wie gut die Spinne teilweise noch aussieht. Auch die Story ist gar nicht so übel wie ich gedacht hätte, denn neben dem tierischen Monster gibt es auch noch etwas seichten Body-Horror. Kann man gucken!

Phantom of the Opera, 1943

Ich weiß nicht so recht, wieso das Phantom der Oper in meiner Universal Classic *Monster* Box enthalten ist, aber gut. Andernfalls hätte ich den Film wohl nie gesehen.

Was ich mochte:
+Die weibliche Hauptrolle, die beide Kerle an der Nase herumgeführt hat
+ Die Geschichte um die Entstehung des Phantoms
+Die Szenen in denen der Inspektor und der Bariton immer das selbe sagen

Was ich nicht mochte:
– Für meinen Geschmack zu viel unverständlicher Operettengesang
– Mein Vergebliches Warten auf die Musik von Andew Lloyd Webber 8[

The Wolf Man, 1941 (contains spoilers)

This review may contain spoilers.

Leider hat WOLF MAN sehr viele Logiklöcher und nicht nachvollziehbare Handlungen der Figuren. Der Protagonisten Larry wird für ein Mörder gehalten, doch kann er ohne jegliche Konsequenzen weiter frei herum laufen. Als er von seinem Werwolfproblem erzählt, wird er (verständlicherweise) nur belächelt, aber niemand kommt auf die Idee *irgendwas* zu unternehmen.

Bis auf das zugegeben unerwartete und etwas schockierende Ende hatte der Film mir leider nichts als unsympathische Figuren ohne Sinn und Verstand gegeben. Schade.

Spider-Man: Into the Spider-Verse, 2018

Phantastisch. Mit diesem Wort würde ich INTO THE SPIDER-VERSE wohl am ehesten beschreiben. Endlich eine Comic-Adaption, die frischen Wind in den Marvel-Einheitsbrei bringt. Audiovisuell absolut überragend und auch die Story war mal was anderes über das typische Weltgerette hinaus. Ganz, ganz große Empfehlung!


Weitere Notizblogs

moep0r

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf <a href="https://ko-fi.com/moep0r">Ko-Fi</a> unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

More Posts - Website

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

Einen Kommentar zu schreiben, macht dich zu einem besseren Menschen: