Jog around the blog [117]: Halbmarathon beim Paderborner Osterlauf

Sport ist Mord

Jog around the blog [117]: Halbmarathon beim Paderborner Osterlauf

Das war also der Osterlauf. Ich hatte im Vorfeld nicht direkt darauf hintraininert, da es ja „nur“ ein Halbmarathon ist und ich den Lauf eigentlich als Training für den Hermannslauf Ende April werten wollte. Wie sich dann gestern aber heraus stellen sollte, ist so ein Halbmarathon auf Asphalt doch eine etwas Anderes als 20 Kilometer durch den Wald zu laufen.

Da aber auf praktisch der gesamten Strecke Zuschauer am Rand standen und fleißig angefeuert haben, liefen sich die 21,5 Kilometer schon fast von selbst. Nach etwa 3/4 der Strecke habe ich zwar gemerkt, dass ich mir eine fiese Blase gelaufen hatte, aber frei nach dem Motto „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ zog ich es dann noch durch. Mitten drin aufgeben und dann noch 6  Kilometer ins ziel humpeln ist ja auch Quatsch.

Meine angesetzte Zeit von 2 Stunden konnte ich knapp unterbieten, am Ende stand 1:58:18 auf der Uhr, was bei mir eine Nettozeit von 1:56:37 ergibt. Der Unterschied entsteht dadurch, dass zwar alle Läufer zur selben Zeit starten, aber aufgrund der hohen Anzahl nicht alle sofort die Startlinie passieren können. In meinem Fall waren es etwa 2 Minuten vom Start des Laufs bis zum Überqueren der Startlinie. Nach etwa 5km hat sich die Läuferschaft dann schließlich einigermaßen entwirrt und ich habe meinen Platz in der Kolonne gefunden.

Die Strecke verlief viel durch Wohnsiedlungen, was für viele Zuschauer sorgte. Einzig schade fand ich allerdings, dass der Osterlauf traditionell nur eine 10 Kilometerstrecke ist und der Halbmarathon daher zwei Runden beträgt. Wahrscheinlich nur Kopfsache, aber ich laufe eigentlich lieber eine Strecke am Stück als mehrfach den selben Abschnitt zu erleben. Naja.

Im Ziel hat dann schon meine bessere Hälfte auf mich gewartet und nachdem ich mir noch schnell 2 Bier und 2 Stücke leckeren Käsekuchen einverleibt habe, konnten wir endlich die Heimreise antreten. Nun heißt es die Osterzeit genießen und auf dem Muskelkater warten.

Auf die Ohren gab es Jubelrufe, Applaus und Osterlaufatmosphäre. Danke an dieser Stelle auch an alle Helfer, Ihr seid die wahren Helden solcher Veranstaltungen!

Tage bis zum Hermannslauf: 28
21376.0 meters in 1 hour, 56 minutes, 28 seconds | Halbmarathon beim Paderborner Osterlauf bei STRAVA

https://www.relive.cc/view/1482880116

Noch mehr Sport ist Mord

moep0r

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf <a href="https://ko-fi.com/moep0r">Ko-Fi</a> unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

More Posts - Website

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

3 thoughts on Jog around the blog [117]: Halbmarathon beim Paderborner Osterlauf

    • Hehe, danke danke! Ich schätze, ich muss weniger auf Ausdauer und mehr auf Tempo bzw. Kraft trainieren. von der Anstrengung her, hätte ich locker noch weiter machen können, aber die Beine wurden irgendwann schwach. Ich habe jetzt wieder ein bisschen mehr Respekt vorm Hermann, allein weil ich da ja mindestens noch eine Stunde länger durchhalten muss… ^^

Einen Kommentar zu schreiben, macht dich zu einem besseren Menschen: