Jog around the blog [212+213]: Um den Werdersee

Sport ist Mord

Jog around the blog [212+213]: Um den Werdersee

Meine Streak beginnt mit einem lockeren 12er bei strahlendem Sonnenschein um den Bremer Werdersee. Ich war das Wochenende bei meinem guten Freund Martin und natürlich könnte ich es mir nicht nehmen lassen, mir seine Stammrunde zeigen zu lassen.

Wie der Titel es schon verrät, befindet diese sich am Werdersee und hat mich sehr glücklich gemacht. Ich lieber es ja, am Wasser zu laufen und das kann mir auch ein dicker Brummschädel vom Vortag nicht vermiesen. Denn die alte Weisheit besagt ja, dass man den Kater einfach rauslaufen kann und soll.

Die Sonne strahlte noch mehr als ich, was nach etwa der Hälfte ziemlich unangenehm war, da ich mein Sitrnband vergessen hatte und ich dann ständig mit Schweiß und Haaren im Gesicht zu kämpfen  hatte. Glücklicherweise war ja der Werdersee nie mehr als 10 Meter von uns entfernt und so konnte ich mir die Frisur ganz elegant mit ein paar Handvoll frischem Weserwasser nach hinten klatschen und den Lauf fortan wieder genießen.

Am nächsten Tag sind wir dann sogar zu dritt los, haben uns aber für eine kleinere Runde entschieden und sind nur knapp über 5km gelaufen.

(Leider wurde das Layout meiner App geändert, sodass ich keine schönen Screenshots mit den wichtigsten Infos mehr machen kann, daher hab ich hier einfach mal Strava eingebettet)

Die ersten zwei Tage der Streak wären damit abgeschlossen und bisher läuft es ganz gut. Mein Plan für die nächsten Tag ist, direkt morgens vor der Arbeit eine kleine Runde von 3-5km zu machen und dann am Wochenende je nach Form vielleicht nochmal einen längeren Lauf mit 10 oder 15 Kilometern anzugehen. Mal schauen, ich bin echt gespannt wie sich das entwickelt.

Kilometer dieses Jahr: 468 | Kilometer diesen Monat: 17

Noch mehr Sport ist Mord
moep0r

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf <a href="https://ko-fi.com/moep0r">Ko-Fi</a> unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

More Posts - Website

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

4 thoughts on Jog around the blog [212+213]: Um den Werdersee

  1. Moep0rthon ist der perfekte Name für dein Vorhaben! Oder benutzt du den Begriff schon länger?

    Habe soeben 10,75km in 60min zurückgelegt, also auch ne Pace von 5:35 :) Habe auch gleich zum ersten Mal ein Stirnband getestet, trotz sehr kurzen Haaren. Hilft enorm gegen den Schweiss. Hatte zuletzt insbesondere bei den harten Einheiten ab Hälfte der Strecke mit brennenden Augen zu kämpfen.

    • Genau, der moep0rthon ist noch ganz frisch :)
      Mit dem Sitrnband kommt man sich zwar immer ein bisschen albern vor, weil das so krass nach 80er aussieht, aber ich hab einfach enormen Schweißfluss auf der Stirn und wie du schon richtig anmerkst läuft das schnell in die Augen und stört beim Laufen. Alternativ ginge natürlich auch eine Kappe, aber da habe ich jetzt auch keine, die ich unbedingt vollschwitzen will :( :D

  2. Eine Kappe bei den Temperaturen… Nein danke :) Im Winter hatte ich immer so ein Sportlertuch, das man auch als Halstuch oder dünne Kappe tragen kann und super vor Wind schützt. Darum ist mir das lange nicht mehr aufgefallen, wie mühsam das mit dem Schweiss in den Augen ist. Und die Kappe kann auch zu eng sein, so ein lockeres Stirnband ist dann super. Meine Flügelohren halten sowas auch gut x)

    Aber einen Protipp brauche ich noch: Wie schützt du dich gegen Sonnenbrand?

    • Ja, die Tücher sind super, so eins hab ich auch. Gegen Sonnenbrand habe ich mir extra eine schnelltrocknende Sonnencreme gekauft, die ich aber auch nur sehr selten genutzt habe bisher. Ich versuche viel im Schatten (Wald) zu laufen oder direkt morgens, wenn die Sonne noch kaum scheint und es im Gegensatz zu Abends auch noch verhältnismäßig kühl ist. Bei Läufen bis maximal 1,5-2 Stunden bin ich damit bisher ganz gut hingekommen. In der prallen Sonne ist es glaube ich eh nicht so gesund, auch wegen Kreislauf.

Einen Kommentar zu schreiben, macht dich zu einem besseren Menschen: