Jog around the blog [474-479]: Laufen im Juli

Sport ist Mord

Jog around the blog [474-479]: Laufen im Juli

Der Kalender sagt zwar mittlerweile bereits September, aber der Vollständigkeit halber (und weil ich zu stolz bin, das hier offiziell einzustellen) möchte ich dann doch nochmal meine Laufstrecken dokumentieren. Zu den meisten Läufen hab ich leider gar nicht so wirklich was zu erzählen, ich muss mir wirklich mal überlegen, wie ich das künftig handhabe. Die Posts auf Social Media machen mir immer sehr viel Spaß, vielleicht kann ich das irgendwie verheiraten und Notizen direkt bei Strava eintragen oder so. Nun denn, hier erstmal der gewohnte Überblick.

Wenn ich mir die Läufe so anschaue, könnte meine Schreibfaulheit auch einfach darauf zurück zu führen sein, dass ich viel zu oft die selbe Strecke renne und mittlerweile einfach jeden Stein und jeden Baum auf dem Weg kenne.

Aber eigentlich ist das ja egal, denn ich genieße trotzdem jedes mal wieder sehr, dass ich quasi von meiner Haustür aus entlang der Pader zum Padersee laufen kann und dort kurz die Natur genießen kann.

Dass ich von dort nur über die Straße muss um im Wald anzukommen tut sein übriges. Es ist schon jammern auf sehr hohem Niveau.

Aber irgendwie muss ich hier ja auch die Begleittexte voll bekommen, oder?

Auch die 10km-Strecke ist irgendwie nicht mehr so frisch wie sie mal war, aber immerhin war ich flott unterwegs.

Ja okay, ich schreib das hier nur rein, weil ich mich gerade selbst ärgere, mich nicht mehr gut genug an den Lauf erinnern zu können >:(

Der monatliche Halbmarathon ist allerdings immer noch immer etwas besonderes und soll hier natürlich nicht untergehen. Im Juli entschied ich mich, ein bisschen Aurich und das Umland zu erkunden. Leider schlug mir komoot eine Route vor, die nett formuliert „nicht ganz optimal“ war. Aus dem Fahrradweg entlang der Ems wurde ein Wirtschaftsweg, der dann zu einer Wiese wurde und letzten Endes nach etwa einem Kilometer in einem Feld endete.

Glücklicherweise in einem nicht bestellten Feld, sodasss ich dann relativ einfach wieder zu Straße zurück konnte, aber dennoch war das ein Umweg, den ich mir gern gespart hätte. Zumal aus den geplanten knapp 21km dann etwa 23 wurden. Eigentlich nicht schlimm, aber ich hatte bereits nach 15km beschlossen, nicht weiter zu laufen als ich müsste. Mindestens genauso aufregend war der Akkustand meines Handys, denn die Navigation mit den letzten 3% hat mir dann doch noch ein bisschen was abverlangt. Naja, Abenteuer! Und so.

Kilometer dieses Jahr: 585 | Kilometer diesen Monat: 90

Noch mehr Sport ist Mord
moep0r

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf <a href="https://ko-fi.com/moep0r">Ko-Fi</a> unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

More Posts - Website

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

2 thoughts on Jog around the blog [474-479]: Laufen im Juli

  1. Ich mag ja deine verbloggten Läufe sehr. Allerdings kann ich es verstehen, dass sie verschwimmen, wenn du sie nach einiger Zeit zusammenfasst. Würde mir bestimmt auch so gehen.

Einen Kommentar zu schreiben, macht dich zu einem besseren Menschen: