Jog around the blog [121]: Bielefeld nach Detmold

Sport ist Mord

Jog around the blog [121]: Bielefeld nach Detmold

Der Hermannslauf ist in greifbarer Nähe und deshalb musste ich jetzt die Woche vorher nochmal richtig reinhauen. Seit dem Halbmarathon beim Osterlauf anfang des Monats hatte ich keine mehr vorne stehen, was meiner Meinung nach aber bitter nötig ist, wenn ich nächsten Sonntag die 31 laufen will. Zusätzlich hat sich ergeben, dass ich gestern auf dem Geburtstag eines guten Freundes in der alten Heimat eingeladen war, die rein zufällig etwa 25 Kilometer entfernt liegt. Also zählte ich 1 und 1 zusammen und machte mich auf den Weg.

Leider habe ich meine Rechnung ohne das Wetter gemacht. Mir war zwar bewusst, dass es sonnig werden würde, aber wie viel 25°C im Schatten dann wirklich sind, merkt man natürlich erst, wenn man durch die Sonne läuft. Ich alter Idiot. Ich hatte mir die Trinkblase in weiser Voraussicht bis zum Rand voll gemacht, noch etwas Traubenzucker und einen Energyriegel eingepackt und machte mich auf den Weg.  Die ersten paar Kilometer lief ich noch durch bewohntes Gebiet und konnte den Schatten der Häuser nutzen, doch je weiter ich mich von meinem Zuhause entfernte, desto weniger wurde es mit dem Schatten und auf der Landstraße zwischen den Ortschaften waren es dann teilweise nur noch vereinzelte Bäume, hinter denen ich mich vor der grellen Kugel am Himmel verstecken konnte.

Ich ließ es dementsprechend ruhig angehen, legte einige Geh- und Trinkpausen ein und machte mir selbst immer wieder klar, dass das Ziel ankommen heißt und die Zeit völlig egal sei. Immerhin musste ich abends ja noch aufnahmefähig genug für Bier und Grillgut sein. Etwa 5 Kilometer vorm Ziel machte ich kurz halt um mir eine Apfelschorle zu kaufen. Die kalte Erfrischung tat extrem gut und auch der Zuckerschub war wohl nicht verkehrt. Leider bekam die Kälte meinem Magen nicht sonderlich gut, sodass ich in der Zeit nach dem Ankommen starke Übelkeit verspürte und mit Kreislaufproblemen zu kämpfen hatte. In anbetracht der Strecke und der Temperatur bin ich aber nochmal mit einem Schrecken davon gekommen.

In Summe aber dennoch ein toller Lauf mit viel toller Landschaft und mit knapp 3 Stunden und 26 Kilometern mein sowohl längster als auch weitester Lauf bis jetzt. Die Vorbereitung für den Hermannslauf gilt damit als abgeschlossen, ab heute wird sich geschont und vermutlich jeden Tag ein Kilo Nudeln gefuttert, damit die Kohlenhydratspeicher auch bloß voll sind, wenn es drauf ankommt.

Auf die Ohren gab es DCP 2018 von Insert Moin und Polyneux macht’s kurz 3.

Tage bis zum Hermannslauf: 7
26384.0 meters in 2 hours, 56 minutes, 6 seconds | Bielefeld nach Detmold bei STRAVA

https://www.relive.cc/view/1523790020

Noch mehr Sport ist Mord

moep0r

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf <a href="https://ko-fi.com/moep0r">Ko-Fi</a> unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

More Posts - Website

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

2 thoughts on Jog around the blog [121]: Bielefeld nach Detmold

    • Ja, bis jetzt sieht es wirklich so aus, als würde das Wetter ziemlich gut werden: unter 20 Grad und weitestgehend bedeckt. Eigentlich optimal, denke ich. Fühle mich auch sehr fit und jetzt mal gezwungenermaßen mal langsamer zu laufen hat mir auch gezeigt, dass ich auch längere Distanzen bezwingen kann, wenn ich ein bisschen das Tempo rausnehme.

Comments are closed.