Walk around the blog [02]: Fernmeldeturm Hünenburg – Den Teuto mal von oben sehen

Blogkrams, GeekFellas

Walk around the blog [02]: Fernmeldeturm Hünenburg – Den Teuto mal von oben sehen

Das Wetter war am vergangenen Wochenende abermals sehr wanderfreundlich und somit machten wir uns abermals auf den Weg durch den Wald. Diesmal jedoch in der Heimat, den Teuto haben wir ja direkt vor der Haustür. Da ich dort schon Stunden beim Laufen verbracht habe, wollte ich natürlich vornehmlich Orte besuchen, die ich noch nicht kannte.

Unsere erste kleine Pause machten wir bereits etwa 2 Kilometer von zuhause entfernt und genossen den wunderschönen Ausblick über den Bielefelder Stadtteil Quelle. Nur ein paar hundert Meter weiter wartete die Klosterruine am Jostberg auf uns. Wir schauten uns die Reste von der über 500 Jahre alten Gemäuern an, und machten uns weiter zu unserem eigentlichen Ziel, dem Fernmeldeturm auf der Hünenburg. Genauer gesagt dem ehemaligen Fernmeldeturm, denn mittlerweile stehen auf der Kuppe der Hünenburg zwei Türme.

Hünenburg übrigens, weil auf dem Berg früher eine Fliehburg stand. Onkel Wikipedia weiß:

Infos

Fliehburg
Die Anfänge der etwa 2,8 ha großen Befestigungsanlage wurden mit Radiokarbonmessungen in den Zeitraum 200±71 v. Chr. datiert, liegen also in der vorrömischen Eisenzeit. Den Berggipfel und den oberen Teil des südwestlichen Bergabhangs umschließt eine ringförmige Erdterrasse von grob trapezförmigen Verlauf. Sie umgrenzt eine Fläche von etwa 400 mal 300 Metern. Es wurde ein kurzes Stück einer Trockenmauer ausgegraben, die als Verblendung vor eine zwei Meter breite Holzverbauung gesetzt worden war. Da im Mittelalter auf dem Südhang der Kuppe ein Steinbruch betrieben wurde, auf der Kuppe im 19. Jahrhundert ein Aussichtsturm gebaut wurde und im 20. Jahrhundert nacheinander zwei Fernsehtürme errichtet wurden, sind viele frühgeschichtliche Spuren verloren gegangen.

Es wurden Anzeichen gefunden, dass das Innere der Wallanlage auch als Versammlungs- oder Kultplatz benutzt wurde.

Drei-Kaiser-Turm
Im Gelände der einstigen Fliehburg wurde der Aussichtsturm Drei-Kaiser-Turm errichtet, der im Dreikaiserjahr 1888 begonnen und 1894 fertiggestellt wurde. Er wurde 1952 abgerissen.

Fernmeldetürme
Der Drei-Kaiser-Turm musste 1952 einem Fernmeldeturm der Deutschen Bundespost weichen. Dieser (alte) Turm wurde teilweise zurückgebaut und wird heute als Aussichtsturm mit Museum und Café genutzt. Von dessen 40 m hoher Aussichtsplattform mit Rundumsicht kann ein weiter Blick über den Teutoburger Wald geworfen werden. Unter der Aussichtsplattform ist das Amateurfunkrelais mit dem Rufzeichen DB0BI untergebracht.

1972 wurde der Fernmeldebetrieb an diesem Turm eingestellt und nebenan der (neue) Fernmeldeturm Hünenburg errichtet, ein über 165 m hoher Typenturm (Typ FMT 3/72).

Wikipedia

Der Ausblick von da oben war wie erwartet einfach traumhaft. in den letzten Jahren habe ich den Teuto ja Kilometer für Kilometer laufend erkundet und dabei mehr und mehr lieben gelernt. Dann aber wirklich mal über den Wipfeln der Bäume zu thronen und bei strahlendem Sonnenschein bis in die alte Heimat nach Detmold blicken zu können, war schon überwältigend.

Da wir vormittags los sind, und ich nicht gegen die Sonne fotografieren wollte, zeigt das Foto oben allerdings den Blick in Richtung Osnabrück. Aber auch da lässt sich wunderbar erkennen, wie der Wald sich durch die Landschaft schlängelt. Irgendwo zwischen der ersten und zweiten Erhebung fand neulich auch der Böckstiegellauf statt, nur von da oben konnte ich die Strecke natürlich nicht erkennen. Auch der Zielort Werther war für mich nicht auszumachen. Vielleicht war ich aber auch einfach nur von der gewaltigen Schönheit des Waldes gebannt.

Ich werde versuchen, den Aussichtsturm nun regelmäßig zu besuchen, für 1,5€ kann man das ruhig mal machen, finde ich. Besonders gespannt bin ich auf den Wandel des Waldes während der verschiedenen Jahreszeiten.

Noch mehr Sport ist Mord

moep0r

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf <a href="https://ko-fi.com/moep0r">Ko-Fi</a> unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

More Posts - Website

moep0r

Joggen, zoggen & drüber vloggen. Fan von Nachhaltigkeit & Empathie. Macht Internet @ linktr.ee/moep0r & #FrühstücksZock @InsertMoin. #SchleFaZ-#SektionBielefeld Wenn Dir gefällt, was ich hier mache, kannst du mich auf Ko-Fi unterstützen, dann kann ich mir bald noch mehr Zeit für das alles nehmen. Alternativ wäre ein Kommentar unter diesem Artikel (ja, genau diesem hier) auch super knorke! <3

Einen Kommentar zu schreiben, macht dich zu einem besseren Menschen: